Die Ergebnisse der letztjährigen Staatsexamen im Fach Zoologie und Humanbiologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sind erfreulich: Die Studierenden der FAU im Lehramt Gymnasium erzielten deutlich bessere Ergebnisse als der bayernweite Durchschnitt.
Mitotische Zellteilung ist ein essentieller zellulärer Prozess, der die gleichmäßige Verteilung des Zellinhalts einer Elternzelle auf zwei Tochterzellen sichert. In pflanzlichen Zellen, die von einer starren Zellwand umgeben sind und deren Positionen dadurch im Gewebe fixiert sind, beginnt die Bildung der Teilungswand im Zentrum der Zelle und setzt sich seitlich fort.
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat am Samstag, 28. Juni 2025 Preise an Abiturientinnen und Abturienten für die besten Seminararbeiten in den MINT-Fächern verliehen. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern hatten sich für den Wettbewerb beworben.
Symmetrie ist ein Grundmerkmal der meisten mehrzelligen Tiere. Doch bei der Zellteilung von embryonischen Zellen herrscht Asymmetrie. Ein FAU-Team der FAU hat ein Arbeitsmodell entwickelt, das den molekularen Mechanismus erklärt, mit dem das Protein Anillin die Asymmetrie bei der Einschnürung der Mutterzelle steuert.
Die neu gegründete Nachwuchsforschungsgruppe „Bacterial Interface Dynamics“ unter der Leitung von Dr. Cláudia Vilhena wird gleich von zwei Stiftungen unterstützt, um ihre Forschung zu bakteriellen extrazellulären Vesikeln (EVs) voranzutreiben.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.